Wesentliche Arbeitsmethoden zur Erhaltung von Rasenflächen sind das Aerifizieren, Vertikutieren, das Mähen, Sanden, Kehren, Düngen, Wässern und die regelmäßige Entfernung von Wildkräutern.
Weitere begrünte Flächen sind Rabatten, Hecken und die Gehölzpflanzungen. Letztere sollten regelmäßig aufgelockert werden, sofern keine Boden bedeckende Bepflanzung vorhanden ist. Hier ist eine anschließende Bodenpflege durch Mulchen zur Herstellung der Bodengare als Verdunstungsschutz empfehlenswert. Ältere Gehölzpflanzungen sind durch Winterschnitt innerhalb eines 3-jährigem Turnus` abschnittsweise zu verjüngen. Hecken erfordern einen regelmäßigen Schnitt. Selbstverständlich pflanzen und entfernen wir auch einjährige Frühjahrs-, Sommer- und Herbstblumen in Ihren Rabatten und/oder Pflanzgefäßen.
Ebenso übernehmen wir gerne die regelmäßige Reinigung Ihres Gartenteichs mit Überprüfung der Wasserqualität.
Herbstlaub entfernen wir von Ihrem Grundstück und von Geh- und Zuwegen. Regelmäßig oder bei Bedarf. Selbstverständlich entsorgen wir dieses fachgerecht.
Alle Aufgaben werden von unseren geschulten und kompetenten Mitarbeitern durchgeführt, denen vielfältigste Maschinen und Geräte zur Verfügung stehen. Die Rücksichtnahme auf die individuellen Kundenwünsche hinsichtlich der eingesetzten Verfahren ist für uns selbstverständlich.
So erneuern wir z.B. auch den Sand in Ihrer Sandkiste oder kehren Gehwege.
Die Mitarbeiter unseres Schulungscentrums beraten Sie weiterhin umfassend in Bezug auf Schädlinge oder nicht erwünschte Tiere in Ihrem Garten..